Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2003, 13:19   #7
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Zitat:
und das Problem ist, dass ich eben leider keine 25% weiss finden kann
Dass 25% weiß theoretisch vorkommen können ist keine Frage, doch praktisch können sowohl 100% weiß, als auch 100% wildfarben, oder auch alles gemischt sein. Die 25% sind reine Theorie. Versteife dich nicht darauf. Es scheint mir als ob 100% deiner Jungfische die 25%ige Wahrscheinlichkeit von reinerbigen wildfarben erwischt haben.
Zitat:
Wenn ich einen der 25% gg erwische und ihn mit bg kreuze
Da du in der F1-Generation nur wildfarbene hast dürfte es ausgeschlossen sein dass du deinen hast mit dem Genotyp gg.
Zitat:
Wenn er uns dabei helfen kann - sehr gerne, denn interessieren würde es mich auf jeden Fall.
Ich denke schon dass er helfen kann. Er hat vor einigen Jahren sehr intensiv Skalar-Farbformen gezüchtet. Darauf hat er Wellensittiche gezüchtet. Da ihm dort aber schon nach 2 Jahren all das geglückt ist was er wollte, hat er sich nun an Kanarienvögel gemacht und versucht neue Farbvarianten zu züchten. Ich denke er kennt sich mit der Vererbung sehr gut aus, ob auch mit Albinismus muss ich erst noch erfahren.

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten