Hi,
ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es im A.-hoplogenys-Komplex sehr viele Hybriden gibt. Dazu werden viel zu wenige Arten regelmäßig vermehrt bzw. in Massen gezüchet. Außerdem gibt es weit über 20 Weißsaumancistrus-Arten, die teilweise intraspezifsch sehr variabel sind; so gibt es L 183 mit Saum im Alter, welche ohne usw. Womit die Ausprägung zusammen hängt, steht noch in den Sternen, vielleicht handelt es sich auch dabei um mehrere Arten. Eine gewisse Gedankenflexibilität sollte auch beim Weichstrahlenzählen erhalten bleiben.
Unabhängig davon reichen schon 20 Arten, um das eine oder andere Tier hervorzubringen, was man nicht nach einem schlechten Foto zuordnen kann.
Ich habe schon Ancistrus hoplogenys gesehen. In Chemnitz. (Wo auch sonst?

)
Gruß, Martin.