Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2007, 23:25   #8
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

nein er widerspricht sich nicht. Volker hat das Zitat nur aus dem Zusammengang gerissen. Es ist schon richtig, das der Beckeninhalt für optimale Filterung 2 mal pro Stunde durch die Matte fließen soll. Nur wird hier die Matte in einer entsprechenden Größe ausgelegt, die eine Fließgeschwindigkeit von 5-10 cm/Min gewährleistet. Leider kannst du bei einem Einhängefilter den Filterquerschnitt (resp. die Mattengröße) nicht verändern. Um hier Biologisch zu filtern musst du also die Fleißgeschwindigkeit senken. Damit schaffst du dann aber bei größeren Becken keine zwei Beckeninhalte pro Stunde. Du kannst dann also biologisch filtern, wirst aber nur einen Bruchteil der entstehenden Schadstoffe abbauen.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline