Thema: L134 gezofft?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2007, 15:01   #8
Micky6686
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Bad Lippspringe
Beiträge: 102
huhu

nein faulgase habe ich bisher nicht gehabt. aber dafür gibts auch einige gute gründe.
1. sitzen einige TDS als umgrabhilfe drin
2. die corys buddeln da alles umwas geht
3. das becken steht erst seit oktober/november

zudem habe ich darüber recht viel in foren gesucht und gequatscht und mir konnte bisher keiner was von faulgasen bestätigen. habe eher schlechte erfahrungen mit meinem kies gehabt. da hatte ich nährbodenzeugs drin.... die sche**e hat mir den posphatwert auf 3 gejagt und meinen no3 auf über 100 das war so tief rot! da half auch viel TWW nicht viel und an mangelndem pflanzenwachstum oder zuwenig licht hats auch net gelegen... meine becken sind alle sehr dicht bepflanzt...eigentlich
achja und im kies hatte ich eindeutig faulgase... gasbläschen tief in dem kies drin.
im jezigen L134 heim sind vllt 5cm sand und im 300l becken nichtmal 7cm... also so viel isset gar net wenn ich mir anschau das andere da bis zu 10cm sand rein hauen!

das mit den ziegelsteinen hört sich interessant an... wäre für die zukunft evtl mal ne überlegung... aber für die beiden die ich jez pflege denke ich wäre das für die optik derzeit auch net soo schön... da leg ich lieber den schieferaufbau nochmal um.

das sie gern "kuscheln" hab ich gemerkt... die quetschen sich da in spalten da denk ich echt *autsch*

LG micky
__________________
300lamazonas
Rote Neon,Cory.paleatus, LDA67, L270, Apisto.Hongsloi, Mic.Ramirezi
112lasia
Dario Dario, microrasbora sp. Perlhuhn, Amanos
45l Quarantäne
2x12l Garnelen
12l Quarantäne
Micky6686 ist offline   Mit Zitat antworten