Hallo,
ist schon ein interessantes Thema und ist vielleicht sinnvoll, dass mal ausführlich zu klären, weil ich das schon öfter mit der Membran als Verbindung zwischen Rückenflosse und Fettflosse gelesen hab.
Und so interpretier ich auch das, was Christian gepostet hat:
Zitat:
Baryancistrus:
dorsal fin not united to Adipose fin, but with posterior membrane well-develloped.
zu Deutsch:
Rückenflosse nicht mit der Fettflosse verbunden, aber mit gut ausgebildeter Membran
|
Das versteh ich eigentlich so, dass Rückenflosse und Fettflosse zwar nicht direkt miteinander verbunden sind, aber über eine Membran.
Vielleicht liegt hier auch der Haken, dass die englische Beschreibung Spielraum zu Fehlinterpretationen lässt.
Außerdem wenn man sich z.B. nur mal die Fotos des L200 HF aus der L-Nummern Liste anschaut, wüßte ich nicht, wo da keine Verbindung sein soll:
https://www.l-welse.com/reviewpost/data/2/large/200bghf.jpg
Also ich hab auch ein Exemplar wo ich mir ziemlich sicher bin, dass Fettflosse und Rückenflosse zusammenhängend sind (über die Membran), bei dem anderen bin ich mir da nicht so sicher (ist aber ein L200 HF). Vielleicht gibts ja auch einfach Exemplare, wo die Membran so dicht an der Rückenflosse sass, dass diese zusammengewachsen sind.
MfG
Andre