Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2007, 13:48   #9
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Thorsten,

das Problem vieler Bücher ist, dass einfach aus anderen abgeschrieben wird. Passiert leider öfters und mir fällt das immer auf, wenn Fehler übernommen werden. Daher empfehle ich Dir die beiden Welsatlanten vom Mergus Verlag. Auch der Welsatlas von Walter ist empfehlenswert. Wenn Du da die aktuelle überarbeitete Auflage Dir besorgst, bist Du schon mal auf der richtigen Spur. Doch auch hier sind wohl noch kleine Fehler vorhanden. Und wie schon geschrieben, beachte die Biotopbeschreibungen. Bedenke aber auch, dass die Flüsse in Südamerika um einiges größer sind als unser Rhein etc. Denke mal, dass die von mir empfohlenen Bücher Dir weiter helfen. Vielleicht findest Du ja jemanden, der Dir die Werke ausleiht. Kaufen wirst Du sie Dir eh irgendwann, falls Dich das Welsfieber auch erreichen sollte.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten