Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2007, 20:57   #16
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

Zitat:
Zitat von @iV@n
Meiner Ansicht nach sind folgende Dinge bei der Diagnose essentiell (neben der Fischart, Krankheitsbild,...):
-Wasserwerte
-Wie lange sind die Tiere bereits in diesem Becken.
und ganz wichtig in meinen Augen:
-Wurde etwas im Becken geändert? (event. im Zeitraum der letzten zwei Wochen).
...
Wieviele Fische werden urplötzlich so mir nichts dir nichts krank, wenn man NICHTS am Becken verändert? wohl eher keine.
...
Zitat:
Zitat von Bericht
... Wie lange habt ihr das Tier schon? ... Wasserwerte: ... Neuerungen / Wann: ...
... ist alles drin.

Zitat:
Zitat von @iV@n
Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass eine Wurzel, die seit 3 Jahren im Becken liegt plötzlich was mit einer Krankheit eines Tieres zu tun haben soll, das seit 2 Jahren in diesem Aquarium schwimmt.
... ich mir aber, dass keine Wurzel nach ein paar Monaten bei Antennwelsen ein Problem darstellt.

Zitat:
Zitat von @iV@n
Und wenn ich mir mal überlege, was die wirklich "interessanten" Krankheiten hier im Forum in letzer Zeit waren, dann fallen mir diese Hautabschürfungen ein bzw. Hautinfektionen ein. Um die Ursache dafür zu finden, komme ich mit diesem Fragebogen nicht wirklich weiter.
Zitat:
Zitat von Bericht
Erkranktes Tier: ... Auffälligkeiten: ... Verhalten: ... Aussehen des erkrankten Tieres: ...
Was fehlt im Fragebogen?

Zitat:
Zitat von @iV@n
Und eine allgemeine Kritik: Wenn ich die ganzen Daten die verlangt werden abtippen müsste, müsste ich mir überhaupt erstmal überlegen, was ich schreibe: Leitungswasserverschnitt, Wasserwechselcolumen und -intervalle werden von mir nach Gefühl und Augemaß praktiziert. Zahlen wären dann auch nur geschätzt.
...
Das ist einfach viel zu viel Aufwand.
"verlangt" - ich sag mal gewünscht. Was nicht geschrieben wird, steht halt nicht da. Wenn einer keinern NH3/NH4-Test o. a. hat, sollte er auch nicht abgewiesen werden. Von der Sache her muss jeder Wissen wieviel Mühe er sich für seine Tiere macht.

Wie oben geschrieben unter Wasseraufbereitung verstehe ich noch etwas mehr als Verschnitt. Wenn einer meint den pH-Wert mit Salzsäure direkt im Becken zu ändern, möchte ich das eigentlich auch wissen. Wenn einer dann noch ein Wort zum Verschnitt verliert, kann das nicht schaden.

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline