
Hallo!
Leider habe ich mein Anliegen schon 2x komplett verfaßt und bin jedesmal rausgeflogen, daher jetzt die Kurzfassung.
Habe heute gesehen, daß mein Elfenwels eingefallene, d.h. in die Augehölen zurückgetretene Augen und einen eingefallenen Bauch hat.
Außerdem rudert er oft links rechts abwechselnd mit den Flossen.
Bitte kein Moralpredigten. ich bin auch nur ein Opfer der Fachverarscher im Fachgeschäft. (gilt nicht pauschal für alle!)Der Fisch wird ein großes Zuhause bekommen wenns soweit ist.
Er hat vor ca. 6 Monaten schleimig hellen Belag am Unterbauch und fransige Flossen gehabt.
Habe seitdem Seemandelbaumblätter im Becken und alles war wieder gut.
Habe grad eine ichthyo-Behandlung mit Exit erfolgreich abgeschlossen. Betreffender Fisch war nicht befallen.
Tag 1-4 der Behandlung : Dosierung laut Packungsbeilage
Tag 5und6 doppelte Dosis, da Erfolg ausblieb.
Danach waren alle Punkte weg.
4 weitere Tage normale Dosis zur Nachbehandlung. Letzte Gabe war also Sonntag. Temperatur ist auf 30° erhöht und 2g Salza uf 10 Liter.
Vor 2 Tagen TWW 30% gemacht, da sich nicht alle auf dauer mit dem Medikament so wohlfühten und frisches Wasser brauchten(Z.B.: Glaswelse sind milchig, wird aber jetzt glaub ich besser.
Was aber hat der Elfi?
Liegts an Temp oder Exit?
Oder gibts nen anderen Grund?
Die Flossen und Haut sehen eigentlich top aus.
Und nochwas. Hab in nem anderen Thread gelesen, daß Süsswassermuscheln das Wasser belasten. Ich habe bisher immer gehört, daß die das Wasser eigentlich filtern und damit verbessern. Irre ich mich und sind die 2 Mucheln schädlich für den Wels?
Danke schonmal für die Antworten.
Topsi