Thema: Strömung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2007, 22:40   #3
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Sandra,

ich würd an deiner Stelle den Auslauf waagerecht zur Wasseroberfläche bringen und zwar so, das das Wasser reinplätschert oder halt auf gleicher Höhe. Aber dann halt ohne Diffuser. Vielleicht kannst du ja auch, falls dir das dann aber zu wenig Strömung ist, den Ausgang ein wenig verjüngen. Da musste dann mal ein wenig ausprobieren.

@ Patrick:

Da es Sandra doch nur um die Strömung im Becken ging, weiß ich nu nicht so recht, was z.B. der Wasserwechsel damit zu tun hat. Das gleiche gilt m.E. für den Filter und den Rest der von dir geforderten Angaben. Zum Verbrauch vom Sauerstoff im Wasser können mir auch die Angaben zum Besatz nichts sagen, dafür müsste man dann doch auch noch wissen, wie es mit Pflanzen ausschaut, einen evtl. Sprudelstein usw. Oder?


Lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de

Geändert von Hummer (18.02.2007 um 22:49 Uhr).
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten