Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2007, 16:56   #1
worldwidewels
Jungwels
 
Registriert seit: 06.07.2006
Beiträge: 27
PAludarium/Welsbecken

Hallo ans Forum,

ich habe momentan mein Welsbecken leer gemacht und wollte nun einmal das Becken komplett neu strukturieren. Auf der Suche nach Anregungen bin ich auf einge Paludarien gestossen.

DER HAMMER dachte ich mir.

Nun steh ich aber vor einigen Problemen, bz. hab nicht ganz die Erfahrung damit.

Meine Ausgangssituation stellt sich wie folgt dar:

Welsbecken 150/70/24 oben offen, ohne Abdeckung Glasstreben eingklebt als evtl. Abdeckungsauflage
HMF mit 2 Kreiselpumpen auf der 70 cm Seite
1 Strömungspumpe JBL
Beleuchtung noch keine (bisher 2 Ikea 7 W Sparbirnen)
Untertisch mit 200x100x70
Diverse Wurzeln
Bodengrund Sand mit ca 0,3 Körnung

Besatz sollten ausschließlich Welse sein...vorzugsweise L 134, 75, 66, 204
und evtl. Kakduzwergbunbarsche als Beifisch.

Das Paludarium muß nach oben offen sein und steht mit einer langen Seite zur Wand, welche auch mit in die Gestaltung einbezogen werden könnte, ebenso wie der Tisch.

Jetzt eben die Frage ob sich das ganze überhaupt realisieren läßt?
Wenn ja, was brauche ich evtl. alles?
Wie ist die Problematik mit der Schimmelbildung im Zimmer?
Pflanzen die in Frage kommen..sowohl submers als auch emers.
-> habe im Garten auch ein gut laufendes Moorbeet mit Carnivoren..
Wie könnte ich den Landteil gestalten...als eine Art Abdeckung die direkt mit Aquarienwasser versorgt wird?

Also noch viele Fragen vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.
Das soll mein nächstes großes Projekt bis zum Sommer werden.

Danke schonmal für euer Interesse


Karsten
worldwidewels ist offline   Mit Zitat antworten