Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2007, 23:03   #27
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hi,
ich habe nie Schwierigkeiten um einige Ecken zu denken, geschweige den das ich Probleme hätte seltsam aussehende Welse in eine recht normale L-Nummer zu drücken.
Aber:
- Warum wird hier bei nem braunem wurmlinien Hypancistrus so genau eine Bestimmung abgegeben, wo der Bestimmer doch noch vor einigen Monaten
sehr schlecht gelaunt war wenn sowas OHNE wenn und aber geschrieben wurde?
- Welche Kriterien die anderen änlichen L-Nummern ausschliest? Ist es nur der L333 der so variabel sein kann? Was schliesst es denn aus das es nicht der oder der ist? Und wo steht bei diesen Welsen "Made in Xingu" ?

Mal ehrlich, ich war von Anfang an verwirrt was es nun ist.
Erste Meinung L270 aber dann kamen Zweifel.... dann die Möglichkeit auf
nen L333, aber auch das war nicht wirklich stimmig.
Scherzhaft dachte ich auch in die Richtung L340 und was als solche verkauft werden, aber nunja auch dazu wollte ich mich eigentlich nicht wirklich öffentlich äussern. Alle anderen in Frage kommenden L-Nummern ausser die allgemein bekannten sind ja auch noch da und auch variabel oder? Oder ist nur der L333 Variabel? Die Welse die gezeigt werden lassen sich von mir in keine feste L-Nummer einordnen.

Fakt ist das wir es ALLE nicht wirklich wissen und ein solcher Thread
nun nur noch abzudriften droht.

Letzte Instanzen in Bezug auf Bestimmung gibt es ja nicht mehr..........

mfg
Sven
MAC ist offline