Hi Udo,
ich muss nicht der Erste sein. Mir gehts um die Tiere, vorallem das klar ist, dass es geht. Schließlich habe ich auch nicht mehr als meine "üblichen Hausaufgaben" gemacht.
Die ersten 2, die ich hatte, sind mehrere Wochen in Chemnitz geschwommen und hatten da schon eine Größe von reichlich 10 cm. Die sollten also über Transfisch nach D gekommen sein. Beides sind definitiv Männchen. Im Juli 06 waren die dann zu mir übergesiedelt.
Die anderen hatte ich ca. 2 Monate später bekommen, waren auch nur bei 7-8 cm. Die sind auch von einem Händler. Da habe ich aber keine Ahnung über welche Wege die nach D gekommen sind. In dem super Zustand wie die waren, dürften die aber vorher auch gut aufgepäppelt worden sein.
Da sich meine Anlage verspätet hatte, mussten die 4 Monate in 'nem 60cm Becken auskommen. Statt Umzug in die Anlage haben sie dann aber Ende Dezember in ein neues AQ umsiedeln können. Hinsichtlich Wasser hat sich da nichts wesentlich geändert.
Rausgewedelt? Die Höhlen sind wirklich gut einsehbar. Da hat in meinem Beisein noch nie einer von ihnen drin gewedelt. Eigentlich habe ich auch nur einen einzigen je in einer Höhler beobachtet: die ist aber viel zu groß und er sitzt i. A. quer im Eingang (und wartet auf das nächste Futter?).
Ja, ja - über die Wetterlage habe ich auch schon nachgedacht.
Beste Grüße
Elko