Hallo
von mir auch grose Gratulation !
Der Auslöser wahr vermutlich die grosse Umstellung Händlerbecken Import--> dein Becken. Man liest oft von "kaum hatte ich die.......in ein anderes Becken gesetzt giengs los, oder bei ihm haben sie seit 10 Jahren nicht gebrütet, bei mir schon nach 3 Wochen usw,,,usw,,,
Wegen Zoo Basel:
die habe ich natürlich angefragt, aber der Herr Dr. XXX wollte nichts dazu sagen der ist sehr zugeknöpft und giebt nichts preis, er macht einen auf "Top secret". Genau die Art von Züchter die wir alle so lieben, einfach ein riesen Ar...
Einen Angestellten habe ich hintenrum ebenfals gefragt und er weis von nichts.
Insofern darfst du dich fürs erste als "erster" betitteln lassen .
vorausgesetzt der Basler Zoo = blabla.... (keine Beweise vorhanden)
Vorausgesetzt Cooker = bla bla (da hat ja auch nie jemand Larven oder 2cm Fische gesehen) nur 4-6cm Fische und die könnten auch aus einem Import stammen. ( Aussage ein Ex Admin von hier.)
wahren dass direktimporte? oder vom Händler ?
test mal sein Wasser und wenn nichts mehr geht und die nicht mehr wollen, mach mal für 6 Wochen Händler seine Haltungsbedingungen und änder schlagartig zu deinem "Zuchtwasser" =also spiel das Geschehen der letzten 12 Wochen nach.
Eier im Becken:
Die könnten ja auch rausgewedelt worden sein !? Aber wer aufmerksam die Welsforen liest wird feststellen, dass in den letzten 3 Wochen auffällig viele Gelege im Becken rumliegen. !? Bei mir auch 2 (L46 L400 ). Und dies zufälligerweise zur selben Zeit wie ein massives Tiefdruckgebiet über Europa.
Und ich wette, das die Nachzuchtkurve für L-welse bei
www.welse.ch für den Monat Februar massiv nach oben geht. "wetten dass " ?
so genug Theorie, jetzt lass ich mein geschreibsel von euch zermartern.
lg Udo