Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2003, 04:55   #1
ringerl
Wels
 
Registriert seit: 11.06.2003
Beiträge: 76
suche info zu Pseudolithoxus anthrax L235 - L255 - L326

also - ich suche info zum "fliegerwels" L235 - und zwar zum ganz stark/gross - gepunktetem vertreter dieser familie; - wer weiss, in welcher grössenordnung diese tiere einzustufen sind; - welche besonderheiten... verträglichkeit/territorialität.
dann zum L255 - gepunkteter Ranunculus... - schon irgenjemand erfahrungen mit diesen tieren gemacht? - bzw - woher bekommen; - generelle fragen zum ranunculus (zum "normalen") - wieviele tiere zusammen? mehr männchen als weibchen? - zuchtberichte?

und last but not least: - ich habe drei seeehr schöne L326 - angeblich eigenständige "vampir-plecco"oder galaxia.
doch da ich sie als L326 bekommen habe - fehlen mir auch hierzu genauere infos - zur grösse, berichte zur haltung sind ebenfalls nicht zu finden.
meine tiere sind zwischen 15 und 18 cm lang - habe von möglichen 40-45cm bei dieser art gehört (?!?).
nach einer kühlen nacht (vor wenigen tagen)hatte das becken etwa 21 grad - und am nächsten tag seh ich zwei von ihnen eifrigst turteln... - rangeln miteinander - ganz lieb - saugmaul auf saugmaul...
ab wann wird ein H.wels, - wenn er 40cm werden soll - geschlechtsreif?
und: - kann jemand erkennen, welcher männlich, und welcher weiblich ist?

also - ein paar links - oder verweise auf bücher würden mir schon helfen; - sonst kann ich mich nur an den "familien" orientieren; - zB - beim L007 leporacanthicus
ringerl ist offline   Mit Zitat antworten