Hi!
Dass es sich um Wachstumsfehler aufgrund von Mangelernährung (---> Mopsköpfigkeit) handelt, denke ich auch nicht.
Hier nochmal ein Beispiel, beide Arten sind ausgezeichnet als
P. apithanos:
Link zu AEI, Bild 1
Sehr gleichmässige, gerade Kanten des Kopfes, keinerlei Punkt- oder andere Zeichnung auf dem Kopf.
Link zu AEI, Bild 2 und
Bild von Serge (aus dem Forum)
Bei beiden Bildern sieht man, dass die Kopfkanten von den Pektoralen an zuerst leicht nach außen gewölbt, dann zum Kopf hin nochmal zugespitzt sind. Diese Kopfform hat etwas ähnlichkeit mit der von
P. laticeps. Bei Serge's Tieren sieht man eine Punktierung auf dem Kopf, bei dem Tier von AEI auch eine Zeichnung.
Grüße Tobi