Zitat:
Zitat von Ms20000
Hallo zusammen!
Ich bin momentan am Planen meines Beckens.
460 Liter, 29°C, ph 6.8, kh 5, gh 6.5
Ich hoffe, dass meine, beim Händler in der Quarantäne steckenden, L 260 Welse in Zukunft ein Mal für Nachwuchs sorgen werden.
Darum meine Frage betreffend geplanten Bestand:
Ist es möglich, dass die Zucht bei folgenden Beifischen...
ein Paar Ancistrus
ca 5 Corydoras atropersonatus
2 L200 Welse
4-5 Diskus
ca 20 Hemigrammus rhodostomus oder Hyphessobrycon amandae
...gelingt? Oder ist damit zu rechnen, dass die Larven gefressen werden? Wenn ja, bei welchen besteht diese Gefahr?
(Das Becken enthält 2 grosse Wurzeln, ist teilweise bepflanzt, min. 15 Tonroehren kommen nächste Woche noch hinein)
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Danke und Gruss
Stefan
|
Nahmd Stefan,
ich würde sagen die Gefahr besteht,das die kleinen von den Diskus gefressen werden - oder in dem großen Becken dann nicht genügend Futter finden (brauchen sie ja wenn sie gerade die Höhle des Daddys verlassen haben)
Umgehen könntest du aber beide Probleme indem du dir nen Porsche Einhängekasten (Ehk) besorgst - und die kleinen schon vor dem ersten Freischwimmen dort drinnen großziehst - sie wenn sie etwas größer sind (in ein anderes - kleineres Becken 60 Liter) überführst und noch größer ziehst bis du keine Gefahr mehr siehst das sie von den Diskus gefressen werden bzw. genug Futter finden
