Hallo zusammen!
Ich habe zurzeit ein 200l Becken, sowie wird mein neues 460l Aquarium noch diese Woche eintreffen.
Für die beiden Becken sind etwa Werte von 29°C, 6,6 pH, GH 5dh, KH 4dh vorgesehen.
Der Bestand für das grosse Aquarium wird sich wie folgt zusammensetzen:
2 L 200 Welse
7 L 260 Welse
2 Schleierantennenwelse
4-5 Diskus
20-30 Rotkopfsalmler
evtl. noch meine 3 Kakaduzwergbuntbarschen
das Kleine dient dann als Aufzucht- bzw. Quarantänebecken.
Ich verfüge über eine Umkehrosmoseanlage und habe heute verschiedene Verhältnisse getestet.( Resultat: 8 Teile Osmosewasser; 2 Teile Leitungswasser--> pH 7.0; KH 5; GH 7.0)
Ist es nun sinnvoll mit Hilfsmitteln wie Torf den pH Wert zu senken oder soll ich reines Osmosewasser, dass ich dann mit dem nötigen versetze, verwenden?
Vielen Dank für eure Bemühungen und Liebe Grüsse aus der schönen Schweiz
