Hallo Stefan,
nein, ich habe das ablaichen leider nicht selber sehen können. Die LG2 sollen die Eier wie die Panzerwelse auch einzeln an Scheiben, Gegenstände und Pflanzen hängen. Die 3, die ich hinterher doch noch ins neue Becken übernommen hatte, waren so dick, das ich schon dachte, sie würden platzen. Darum hatte ich sie mit zu den Männchen gegeben, denn bei den 7 hatte ich welche dabei.
Ja, die Männchen sind kleiner, wie die Weibchen. Die haben auch einen etwas spitzeren Kopf Das kannst du gut sehen, wenn beide nebeneinander sitzen und du von oben raufschauen kannst.
Ich finde die Kleinen auch nicht wieder. Ab und an schwimmt was ganz kleines am Boden herum. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie nicht von dem Zwergbuntbarsche sind. Ich habe zum ersten Mal Buntbarsche, da weiß ich es nicht so genau. Aber was ich nun darüber weiß, waren die noch nicht so weit, um zu laichen.
Ich wollte mir ein Netzablaichkasten holen, aber mein Fischdealer meinte, die Kleinen können nur überleben, wenn sie genug Mulm bekommen. Darum soll es im neuen Becken nicht klappen mit der Nachzucht.
Stefan, ich werde mal paar Bilder in der Gallery setzen, da habe ich dicke Weibchen und ein schönes Bild, wo sich die LG2 mit den LDA 67 eine Wurzel auf dem Aufbau teilen. Ich weiß aber nicht, ob ich es heute noch schaffe. Zwei habe ich schon vorbereitet.
Grüße Ruth
|