Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2007, 22:22   #28
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Zitat:
Zitat von inri_1981 Beitrag anzeigen

@Indina Mit was fütterst du den dann deine L46 so das sie auch noch laichen???

LG Ingrid
...z.B. mit hochwertigem Forellenaufzuchtfutter. Ansonsten Granulate mit hohem Eiweissanteil, dekapsulierte Artemia, etwas Spirulinaflocke, Diskusgranulat, Cyclop Eeze...

Seitdem ich Frostfutter- und Tümpelfutterfrei (gekauftes) füttere, habe ich keine L46 mehr verloren. Mag natürlich auch Zufall sein, ich denke aber nicht.

Ich habe anfangs einige auch adulte Welse verloren, als ich noch Wasserflöhe, Mülas und Frostfutter gab. Symptome waren stets geschwollene Bäuche und ein roter Darmausgang. Also Sachen, die auf Probleme im Verdauungsapparat hindeuten.

Heutzutage füttre ich nur ab und an mal gefrorene Artemia und schwarze Mülas.
Andere Welsarten hatten bei mir bislang nie Probleme mit Frost- und Lebendfutter. Die bekommens auch weiter.

Gruß, Indina

Ach ja, zu FMC - auch das ist mir aus Züchterkreisen bekannt. Und ich habe es zweimal selbst verwenden müssen. Auch dadurch gab es keine Beeinträchtigungen in der Fortpflanzung.
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)


Geändert von Indina (29.01.2007 um 22:29 Uhr).
Indina ist offline   Mit Zitat antworten