Als Hölen habe ich auch schon viel probiert nur haben weder Tonhöhlen noch
Bambusrohre irgendetwas genutzt. Die Tonhöhlen (sauteuer 11 Eur Stück) intressieren bis heute
keinen meiner Welse. Die Bambusröhren fingen leider trotz abkochen und wässern an zu gammeln.
Nun habe ich Plasteröhren ja ihr lest richtig Plasteröhren im Aquarium.
Ich habe auf DRTA von jemand gelesen der für seine Wabenschilderwelse Regenrohrstücke benutzt.
Mit dünnen Rohren für Elektroinstallation (11 / 16 / 21 mm) hatte ich Erfolg.
Man kann das Zeug wunderbar bearbeiten sägen bohren feilen usw.
Meine Welse Ancistrus, Sturisoma und Hexen finden die Teile scheinbar Klasse und wenn
man die Röhren an die Rückwand stellt / legt und eine Schieferplatte davor platziert
sieht das sogar recht gut aus.
Man kann diese Röhren auch wunderbar in der Strömung platzieren um den kleinen das Fächeln zu erleichtern.
In dem Foto von meinem Gesellschaftsbecken (Thread Beckenfotos) ist so ein Teil zu sehen.
Gammelt nicht ist immer sauber und lässt sich auch von einem Wels nicht abschrabeln.
Gruß Sturi
|