Hallo Udo,
was ich auf jeden Fall bestätigen kann ist, dass der blütenweiße L 236 wohl eher die Ausnahme ist. Es sind durchaus auch weißere Tiere dabei, aber die sind deutlich in der Minderheit. Der abgebildete L 236 war ein wundervoll gefärbtes Exemplar aber er ist wahrscheinlich so selten wie ein Dalmatiner ohne jeden Punkt

Keine Sorge, so schnell ist hier niemand beleidigt Du weißt ja *Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters* Mir persönlich gefallen z.B. die L 174 wesentlich besser als die L 333 - aber das ist einfach nur mein ganz persönlicher Geschmack und daher für alle anderen nicht maßgeblich.
Grüßle Elke