Hi
Eine sichere Antwort kann Dir keiner geben.
Es könnte sein, dass es Wildfänge sind und da sind unterschiedliche Färbungen normal.
Es könnten dann auch Fundortvarianten sein, ganz normal.
Ich hatte es schon, dass sich Nachzuchten an unterschiedlichen Standorten im Becken,
die sie immer als Stammplatz hatten, auch unterschiedlich färbten.
Die sich einen Platz an der Wurzel suchten, waren dunkler als die Tiere,
die auf dem Sandboden unter den hellen Tonaufbauten.
Vielleicht sind es auch Mangelerscheinungen oder ähnliches?
Es könnte auch sein, dass ein dominanteres Männchen eine Art Dauerstress verbreitet.
Es ist also nicht so einfach zu beantworten.
Gruß Ralf
|