Hallo Fäbu,
ich denke mal deine Wasserwerte sind nicht ganz optimal, GH KH + PH sollten etwas niedriger sein, aber ob das für die Verluste bei den Jungen verantwortlich ist weiss ich nicht.Wie siehts mit NO2+NO3 aus?
Zum Futter kann ich sagen, das ich in den ersten Tagen Flüssigfutter zB Noibil Fluid von JBL (ist zwar für kleinere Larven gedacht ,aber die L129 gehen in den ersten Tagen da auch gerne dran) und frisch geschlüpfte Artemia oder geschälte Artemia Eier verfüttere.Je nach Wachstum kann man dann ab der 3-4 Woche gefrorene Cyclops und Cyclop Eeze mit füttern.Ich lege auch immer ein viertel Seemandelbaumblatt mit in den Einhängekasten, darunter verstecken sich die kleinen tagsüber und man kann ihnen dann mit einem Pinsel Tablettenfutter unterschieben (tetra Pleco Min- löst sich recht fein auf). So netzartig wie das Blatt nach einer Woche aussieht fressen die Fischchen da auch kräftig dran rum.
Auf jedenfall würde ich auch einen Durchlüfterstein im EHK positionieren und mindestens einmal täglich vorsichtig Futterreste und Kot absaugen. Vorallem in den ersten Wochen bildet sich gerne ein Belag aus Schmutz und Bakterien den man leicht entfernen kann wenn man ihn mit einem Pinsel 10 Minuten vor dem Absaugen los pinselt.
Am Anfang ist das mit der Futtermenge recht schwierig einzuschätzen und man wird ggf wie auch schon gesagt 2 mal täglich absaugen müßen, ich füttere ca 3 mal am Tag Tabletten/Fluid und mindestens einmal zur Nacht "reichlich" die anderen aufgeführten Fischnährtierchen.
Grüße vom Doc
__________________
Geändert von drbluemoon (21.01.2007 um 16:20 Uhr).
|