Zitat:
Zitat von Hexelwelsli
und kann ich schon fast auswendig. ;-)
Ich habe gleich meine Favoriten ausgewählt, wenn die Angaben stimmen, haben sie alle etwa die gleichen Ansprüche an das Becken.
Nämlich Strömung, Steine und zwischen 26 und 30 Grad Wassertemperatur.
Jetzt noch die entscheidende Frage, lassen sich die folgenden Arten miteinander vergesellschaften?
- Ancistrus ranunculus
- Chaetostoma sp. "Rio Paru"
Laut dem Welsatlas gibt es Nachzuchten von allen oben genannten Arten, stimmt das?
Jeanine
|
grüss dich!
die meisten chaetostoma wollens kühler als 26 grad
(wie es bei deinen ausgesuchten ausschaut,kann ich dir grad nicht sagen,hab den altlas zuhaus und nicht auf arbeit

)
und die a.ranunculus mögens gerne warm
diese sind ausserdem schwer zu bekommen,schwer einzugewöhnen,schwer durchzubringen,einfach heikle tiere-schau mal in der datenbank nach
nachwuchs von chaetostoma kein problem
a.ranunculus ist kaum nachziehbar gibt zumindestens wenige,die von erfolgreicher nachzucht berichten können.
baba
marion