Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2007, 08:57   #3
Florian M.
Welspapa
 
Benutzerbild von Florian M.
 
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
Hallo!

Ich kenne das von meinen L201. Hatte auch schwierigkeiten mit denen. Die ersten Gelege klappten wie aus dem Bilderbuch. Dann starben gleich alle Larven nach dem Schlupf. (Dottersäcke platzten einfach auf. Nicht schön!)
Dann hatte ich ebenfalls ein Gelege, dass kurz nach dem Laichakt nicht mehr da war.
Ich gehe stark davon aus, dass das Gelege nicht befruchtet war, oder sich einfach nicht richtig entwickelt hat. Das Mänchen sondert dann die Eier aus und frisst sie dann. Und wenn viele Eier nicht gesund sind, kann ich mir vorstellen, dass er einfach aufgiebt und alle frisst und lieber um ein anderes Weibchen wirbt. Ich würd einfach abwarten. Alle Wasserwerte kontrollieren. Wenn da alles ok ist, muss es einfach mal klappen.
Eventuell wärend des Laich- und Brutzeitraumes Seemandelbaumblätter ins Wasser geben. Ich hab auch gute Erfahrungen mit Easy Life gemacht.
Ich hab jetzt selber seit einem halben Jahr kein Gelege mehr gehabt. Und heute sitzt mein Bock anscheinend wieder auf einem Gelege. Konnte gestern wildes Treiben in einer Höhle beobachten. Das Weibchen war schon vor Weihnachten dick wie ein Tischtennisball. (Bild davon auch auf meiner HP)
Ich hoffe, dass jetzt alles mal klappt.
Aber wie man sieht, gibt es auch Phasen, wo einfach nix mehr klappen will.
Man sollte nur nicht anfangen und den Fischen die Schuld zu geben. In der Natur kriegen die es ja auch hin. Der eine mehr, der andere weniger!

Wünsche viel Erfolg und wenig Nervenanspannung!

Gruß

Florian
__________________

Gruß Florian
L134/L201/L46/Ancistrus/Limia melanogaster

Florian M. ist offline   Mit Zitat antworten