Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2007, 17:34   #2
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Chris,

spätestens wenn die Hypancistrus sp. "L333" noch etwas größer (geschlechtsreif) sind, solltest Du beide Arten trennen, um die Kreuzung beider Arten zu vermeiden.

Bei geschlechtsreifen Tieren, sollte man nur eine Art einer Gattung im AQ halten. Eine Ausnahme stellten die Peckoltias dar. Die Unterteilen sich in die vittata-Gruppe, die L38-Gruppe und die L134. Kreuzungen zwischen diesen Gruppen (mal die 134 auch als Gruppe gesehen) sind unwahrscheinlich.
(Z. B. 1 Hypancistrus und 1 Peckoltia-Art wäre ok, aber nicht 2 Hypancistrus-Arten)

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten