Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2007, 14:01   #13
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Hallo Ruth,

ich hab gehört, daß man die Blätter in kleinen Mengen auch Dauerhaft reingeben kann, weil sie zum Wohlgefühl der Welse(und auch der anderen Fische) beitragen. Deshalb hab ich vor, immer zwei reinzutun. Zur Akutbehandlung nimmt man, glaub ich, 1 Blatt pro 50 L Wasser(bei uns 650L).
Ich möcht den Welsen den Spaß natürlich auch nicht verderben, denn den haben sie auf jeden Fall damit.
Ich such nur ne Lösung, weil wir, wie ich bereits schrieb, sehr viel Einrichtung haben, alles für die Welse, also Holz eben und Pflanzen, jetzt sieht es mit den rießigen Blättern einfach etwas überladen aus. Hat sie hinter dem Blätterwald deponiert, aber da residiert der L22 und läßt sich vom Unterwasserströmer das Fell berieseln. Er hat zweimal die Blätter angesaugt, mitten ins Becken transportiert und fallengelassen.
Nun dacht ich, vielleicht hat wer Anderes ne Methode, die für mich auch gut passen würde. Manchmal ist die Lösung ganz einfach, man kommt nur nicht drauf, zB. zerteilen find ich ganz interessant, dann könnt ich sie besser zwischen dem Holz unterbringen. Sehr einfach, aber manchmal sieht man vor lauter Wald die Bäume nicht. Kleinere Blätter wären noch besser, krieg aber nur die XL.
__________________
Lieber Gruß von Andrea

MissWels ist offline   Mit Zitat antworten