Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2003, 12:58   #6
ThePapabear
kein Admin mehr
 
Benutzerbild von ThePapabear
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
Hi!

Meine persönliche Erfahrung mit dem "Dreck":
Ich hab hier auch Mulm der sich auch an den Pflanzen anlegt. Diesen kann ich auf das Einsetzen von L-Welsen zurückführen. Davor war der nicht annähernd in dem Ausmaß vorhanden. Ich sehe das ganze allerdings wenig besorgniserregend. Welse sind nun mal "Schmutzproduzenten", schon alleine durch das Abraspeln der verschiedenen Wurzeln entsteht ne Menge "Dreck".
Das ganze ist bei mir z. Teil auch ein brauner "Belag" der sich auf den Pflanzen ablegt. Hätte ich nicht auch Diskus in dem Aquarium, würde ich für mehr Strömung sorgen (derzeit nur ein Eheim 2228 - Aquarium 200x60x60), die den Mulm von den Pflanzen "wehen" würde.

Also der "Dreck" alleine ist IMHO nicht für irgendwelche Probleme verantwortlich zu machen. Interessant wären allerdings auch deine Wasserwerte, dann könnte man auch zu deinem anderen Problem (kranker Wels) eher eine geeignete Aussage machen....

lg
Herbert
PS: Welche Röhren verwendest du? Wie lange sind die Geschalten? Auch hier wären die Wasserwerte von Vorteil...
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz

Die Suche ist dein Freund!

Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
ThePapabear ist offline   Mit Zitat antworten