Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2007, 14:46   #7
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Pierre,

PS ist säure- und laugenbeständig und in der Lebensmittelverpackung zugelassen. Von daher hätte ich wenig bis keine Bedenken.

Ich weiß aber nicht, welche Treibgase bei normalem PS (nicht Lebensmittelverpackungen) zum Aufschäumen verwendet werden und ob die ev. ausgasen können.
Da PS ein Polymer aus aromatischen Verbindungen (Styrol) ist und die meisten ähnlichen Verbindungen sehr oft toxisch sind, sollte man mit Hitze und Lösungsmitteln (Benzin, Aceton) vorsichtig sein. Da kann wahrscheinlich viel passieren.
Ich hoffe mal, dass mich meine Erinnerung an die Schulchemie (LK) nicht ganz im Stich gelassen hat...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten