moin! :hi:
also meine Meinung zu Schnecken:
Turmdeckelschnecken:
Habe sie in fast jedem Becken, als nützlichen Helfer. Bei nicht übermäßiger Fütterung halten sie sich in Grenzen. Halten sich meist Tagsüber im Bodengrund auf und man sieht kaum was von ihnen.
Falls es doch mal zu viele werden wird man sie (zumindest bei Sand als Bodengrund) leicht wieder los.
:spze:
Stachel-Turmdeckelschnecken:
Ähnlich wie Turmdeckelschnecke, vermehrt sich meiner Meinung nach nicht ganz so schnell wie Turmdeckelschnecken.
In Becken mit Turmdeckelschnecken kommen sie meisten zu kurz, man sollte sie also nicht mit den normalen zusammen tun.
nützlicher Helfer! :spze:
Apfelschnecke:
Sind in Ordnung. Vermehrung hällt sich meist in Grenzen. Falls es doch zu viele werden kann man einfach die Laichtrauben entfernen. :spze:
Posthorn-, Quellblasen- und Spitzschlammschnecke:
Kommt mir nicht ins Aqarium! :no:
Vermehren sich oft auch bei mäßiger Fütterung stark, kleben überall Eier hin, kriechen den ganzen Tag an den Scheiben rum und das sieht unschön aus. Dadurch das sie überall Eier hinkleben sind sie kaum wieder los zu werden.
Würde sie höchstens zerdrückt als Futter für die Fische verwenden.
Mfg
Oliver
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
|