Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2007, 19:07   #8
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Mahlzeit
Zitat:
Zitat von funny-fishly Beitrag anzeigen
Durch einen Filter kann ich durch einen Diffusor den Sauerstoff besser ins Wasser blasen. Ist viel viel feinperliger.
Man sagt ja immer Sprudelsteine treiben das Co2 aus. Was mache ich dann mit meiner Co2-Anlage? Wenn es keine Probleme gibt dann installiere ich einen in meinem Becken.
Und was soll jetzt daran anders sein, er Effekt ist der gleiche.
Diffusor oder Sprudelstein ist gehopst wie gesprungen.

Meine Meinung, entweder Pflanzenbecken mit CO2 oder ein Becken mit Fischen und Sauerstoff.
Zitat:
Zitat von funny-fishly
Ich glaube ich kaufe mir ein paar E-Heim Aquabälle mit diffusor. Die Idee gefällt mir gut. :-)
Schön das du die Idee gut findest, wäre auch interessant zu wissen ob du auch weisst warum und weswegen. Nachdem was du da vorher geschrieben hast , wohl nicht.
Wie Wulf schon bemerkte, fehlt dir einiges an Grundwissen.

Zitat:
Zitat von funny-fishly
Wie oft reinigst Du deinen Filter? Wenn deine Filterleistung nachlässt wird dein Filter auch nicht mehr homogen durchspült. Dann müsste es ja auch in diesen Bereichen Probleme geben, oder? Ausserdem kenne ich keinen konkreten Fall das Fische gestorben sind, weil der Filter längere Zeit nicht lief.
Was heisst homogen.
Langsam laufende Filter sind eigentlich optimal für eine biologische Filterung, wenn man noch zusätzlich für Bewegung im Becken sorgt.

Und es sind schon einige Fische gestorben weil mal ein Filter nicht lief.
  Mit Zitat antworten