Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2007, 18:18   #7
funny-fishly
Babywels
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 13
Erstmal Danke an alle für die zahlreichen Antworten.

Zitat:
Zitat von aulonocara Beitrag anzeigen
ich verstehe deinen grund nicht, noch einen filter anschliessen zu wollen.
Durch einen Filter kann ich durch einen Diffusor den Sauerstoff besser ins Wasser blasen. Ist viel viel feinperliger.

Zitat:
Zitat von Welsy Beitrag anzeigen
ich würde auch eine Menbranpumpe nehmen mit Sprudelstein. Das aber dann 24 Std. laufen lassen. Habe gute Erfahrung mit gemacht. Als ich letzte Woche noch ein Stück Schlauch fürs andere Becken hekauft habe, meinte mein Dealer auch, 24 Std. laufen lassen, sonst hat es keinen Sinn.
Man sagt ja immer Sprudelsteine treiben das Co2 aus. Was mache ich dann mit meiner Co2-Anlage? Wenn es keine Probleme gibt dann installiere ich einen in meinem Becken.

Zitat:
Zitat von kamas88 Beitrag anzeigen
Eine Strömungspumpe ist sicher sinnvoller.
Ich glaube ich kaufe mir ein paar E-Heim Aquabälle mit diffusor. Die Idee gefällt mir gut. :-)

Zitat:
Zitat von Walla Beitrag anzeigen
Hallöchen Bernd,

es ist schön, dass Du vorher fragst, denn Deine Frage zeigt uns, dass da noch etliches an Wissen fehlt. Geh mal in die „Suche“ und schaue Dir da Alles unter Filter bzw. Filterausfall an. Dann erübrigt sich Deine Frage.


Wenn bei mir ein Filter 2h nicht läuft, dann mach ich den sauber.

Liebe Grüße
Wulf
Wie oft reinigst Du deinen Filter? Wenn deine Filterleistung nachlässt wird dein Filter auch nicht mehr homogen durchspült. Dann müsste es ja auch in diesen Bereichen Probleme geben, oder? Ausserdem kenne ich keinen konkreten Fall das Fische gestorben sind, weil der Filter längere Zeit nicht lief.

Fette Grüsse an alle Bernd
funny-fishly ist offline   Mit Zitat antworten