Hi Norman,
ich werde mal die (sehr wichtigen) Ausführungen von Mathias etwas vervollständigen.
Die Art wird im Aquarium ca. 10 cm lang. Sie gräbt sich nicht besonders stark ein und ist bei ruhiger Gesellschaft auch tagaktiv. Wie Mathias schon geschrieben hat haben die Fische ein ca. ein Zentimeter langes Rostrum mit einer kleinen Verdickung an der Spitze und nach hinten gerichteten Odontoden, mit denen sie sich durchaus in engen Spalten, groben Filtermatten (HMF!) oder ähnlichem verhängen könnten. Ich hatte als Deko Anubias und Holzwurzeln im Becken, da ist nichts passiert. Wichtig ist außerdem Sand als Bodengrund, die Höhe ist allerdings weniger von Bedeutung. Desweiteren ist Hemiodontichthys relativ anfällig gegen bakterielle Infektionen. Gute Wasserqualität ist Pflicht! Wassertemperatur lag bei mir immer zwischen 27 und 29° C.
Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Kein Futterspezialist...
Grüße, Martin.
P.S. Auch wenn sie dir nicht gefallen: Ich kann nur immer wieder Werbung für Pseudohemiodon machen. Meine vier sind jetzt 16 Zentimeter lang. 21.35 Uhr geht das Licht aus. Spätestens 21.40 Uhr sitzen sie an der Frontscheibe und warten auf ihr Futter. Einfach schön... Außerdem stört sie inzwischen auch meine Taschenlampe nicht mehr: Zwei der Tiere stehen ständig zusammen, kreisen in Antiparallelstellung umeinander, usw. Obwohl es eigentlich alles Weibchen sein müßten, so wie sie aussehen...
|