Salü
Ich würde Sandwich HMF verwenden . Und zwar mit 3 cm dicken Matten und in
jedes Abteil einen LH leiten.

Vorteile :
- felxibel , du kannst mal 1-1-1 aufteilen oder kurz schieben und einen 05-05-2 Aufteilung machen, je nach Wunsch.
-keine As die den Luftheber verstopfen
-die Heizer sind verstaut
- keine verleimten Becken, das steht von alleine.
-jedes becken hat Umwälzung, keine toten Winkel
-optimale Sauerstofzufuhr in alle Abteile
-Mulm sammelt sich zwischen den Matten und nicht im Becken (easy zum absaugen)
Nachteile:
6 cm Platzverlust gegenüber anderen Varianten
etwas teurer da mehr Matten benötigt werden, wenn auch die 3cm Matte billiger ist als die 5cm Matte.
Ich habe bei mir selbst so Sandwich HMF in 12 Becken. Und ich bin begeistert davon., eben weils flexibel ist. Für die gute Stube ist es allerdings eher unschön,,aber die Varianten deiner Zeichnung sind ja auch kein Hingucker
lg Udo