Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2007, 09:44   #19
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Beitrag

hallo Wulf,
Zitat:
Zitat von Walla Beitrag anzeigen
Ozon ist auch eine Möglichkeit. Der sollte aber direkt vorm Filter eingebracht werden. Am besten im Biofilter in einer Kammer. Ozon zerfällt dann aber auch recht schnell und es ist kein zusätzlicher Sauerstoff im Aquarium mehr messbar.
Soweit hab ich mich noch nicht beschäftigt, mit der Ozonanwendung. Nur ein wenig mit Bauanleitungen und deren Funktion solch eines Gerätes. Die Bsp. waren vielseitig unteranderem auch Aquariumtechnik. Es wäre in der Verbindung nur möglich direkt ins AQ zu geben gewesen, mit Nennung der Vor- und Nachteile. Ist schon eine Weile her, ich fand es nicht praktikabel für meine Zwecke.
Das es schnell zerfällt wußt ich, doch das es im Aquarium kein messbaren O2 Wert schafft und vor den Filter soll nicht. Wäre bei der Bauvariante auch nicht möglich. Also doch auf einen Rieselfilter sparen und auf Pflanzen verzichten oder noch ein Pflanzenfilterbecken dazu .
__________________
MfG Sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten