Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2007, 15:43   #11
Antje02
Jungwels
 
Registriert seit: 30.03.2005
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 29
Hallo miteinander,

ich war ein paar Tage nicht online, darum hab ich diesen Beitrag - den ich sehr interessant finde - eben erst entdeckt.

Seit ca. Mai letzten Jahres habe ich auch drei Bratpfannenwelse, erst im 200-Liter-Becken, vor einem Monat etwa Umzug ins 540-Liter-Becken.

Als diese Welse einzogen, haben sie sich ziemlich oft gezeigt. Es lebten zu diesem Zeitpunkt nur Rückenschwimmende Kongowelse, 3 Ancistren und ein paar Otocinclus mit ihnen. Keine anderen Fische. Ach ja, Apfelschnecken noch. Als noch Corydoras mit eingezogen sind, die ja recht lebhaft sind, sah ich meine Bratis fast gar nicht mehr. Die TDS haben dagegen rapide abgenommen. Als ich die Tiere vom 200er Becken ins 540er umgesetzt habe, habe ich nicht eine lebendige TDS mehr gefunden. Die Apfelschnecken-Babies haben bis auf wenige Ausnahmen auch nicht überlebt. Am Ancistrus-Nachwuchs haben sie sich (leider) nicht vergriffen. Bis jetzt hab ich ja nur vermutet, dass es Bratpfannenwelse waren, durch diesen Thread erhärtet sich der Verdacht. Man liest halt nicht so viel über diese Tiere.

Ach ja, beim Umsetzen hab ich partout nicht den 3. Wels gefunden. Ich hab geglaubt, jeden cm Sand mit den Händen durchgepflügt zu haben - der Wels war einfach weg! Nach ein paar Tagen lag er auf einmal putzmunter auf'm Sand. Das Becken wurde nicht leergemacht, weil noch der ganze Antennenwelsnachwuchs drin war.

Nach ca. 2 Wochen hatte der eine Brati eine riesengroße Blase über'n Kopf, das sah ziemlich unnatürlich aus. Da ich vielleicht 'ne Stunde vorher Zwergbuntbarsche eingesetzt hatte, war es mir zu riskant, den Wels drin zu lassen. Ich setzte ihn ins 54er Quarantänebecken. Aber schon beim Rausnehmen war die Blase spurlos verschwunden. Der Wels ist noch immer im Quarantänebecken. Es geht ihm offensichtlich gut. Mittlerweile ist der Antennenwels-Nachwuchs auch mit drin und das 200er Becken abgebaut.

Ich möchte wissen, was das war und ob es vielleicht doch was Normales war?? *grübel* Die Blase erstreckte sich über den Bereich, der heller gefärbt ist. Da wo das dunklere Braun beginnt, war sie nicht mehr.

Hat jemand von Euch schon mal so eine Beobachtung gemacht?
__________________
Liebe Grüße
Antje
Antje02 ist offline   Mit Zitat antworten