Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2007, 19:09   #5
alpina
L-Wels
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
Hallo,

also ich hab jetzt mal nachgeforscht. Selbst auf der Eheimseite stehen identische Wattleistungen.

Ich werde die Tage ganz einfach mal bei Eheim direkt nachfragen. Interessieren würde mich die ganze Sache ja schon.

Zum Filterproblem selbst. Solang der Filter nicht bewegt wird scheint er dicht zu halten. Ein neuer ist wie gesagt schon bestellt. Wenn der dann da ist werde ich einfach nur die Filterkörbe aus dem alten in den neuen Filter tun. Den alten Filter werde ich dann einem befreundeten Aquarianern (mit eigenem Aquaristikgeschäft) geben. der prüft das Gerät dann für mich und tauscht notfalls die Dichtung aus. Dann kann ich den alten Filter als Notfallfilter in den Keller stellen. Oder gegen einen meiner laufenden 2026 austauschen. Mal schauen.

Liebe Grüße
Bianca
alpina ist offline   Mit Zitat antworten