Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2007, 11:47   #7
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Ich würde das Becken mit Scheiben in 3 Teile trennen und 3 Eck HMF nehmen. Macht das Becken mein Ansicht nach nicht so klein. Wenn Du überall das gleiche Wasser möchtest, kannst Du ja mit Plexiglas trennen und durchlöchern oder Fliegengitterstreifen einkleben. So finde ich das Becken etwas überfilter. Mit einer brauchbaren Anströmgeschwindigkeit auf die Fläche hast Du eine extrem starke Strömung in den kleinen Abteilen. Bei einer 46x35 Matte denke ich hast Du auf deine ca. 50l eine Durchflussmenge von geschätzten 600l. Habe jetzt keinen Bock das mal zu rechnen. Kannst Du ja bei Olaf Deters mal selber machen.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten