Hallo,
ich habe 3 recht große Wurzeln in meinem Becken - die letzte kam gestern rein.
ZZ steht es bei mir aber bei PH 7,0 und KH 4. Ich will das jetzt mal regelmäßig kontrollieren...
Sie tragen schon dazu bei das das Wasser ein wenig sauer wird.
Zu deiner Frage:
Zitat:
Haben eigentlich die Stoffe, die die Wurzel abgeben auch ein Effekt wie Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen? Also Antibakteriel?
|
Zitat:
...Gerbstoffe, wie Huminsäuren sind in den Moorwurzeln angereichert und werden infolge des Konzentrationsausgleichs sehr langsam an das Aquarienwasser abgegeben. Diese organischen Säuren schützen und konservieren die Wurzeln vor mikrobielle Zersetzung und im Wasser besitzen sie eine verdichtende Wirkung auf die oberflächlichen Hautschichten vieler Tiere und eine Hemmwirkung auf die Vermehrung bestimmter Bakterien und Einzeller
|
jop hat es...