Thema: L134?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2006, 22:12   #15
mike184
Welspapa
 
Benutzerbild von mike184
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von Motoro Beitrag anzeigen
Gekauft wie gesehen oder wenn du einen Mercedes kaufst der in Wirklichkeit ein Käfer ist, naja mal es dir schön bunt aus.
Hi!

jetzt werden schon Kürbisse mit Kirschen verglichen, um juristische Ansichten auf Stammtischniveau wie
Zitat:
wen wollen wir jetzt verklagen?
Ich sag den, der die Fische gekauft hat, weil er zu blöde war sich mal vorher kundig zu machen.
zu rechtfertigen. Sorry, aber es ist müßig, darüber so weiter zu diskutieren. Ich denke, die Bälle sollte man immer dann besonders flach halten, wenn man von einem Thema wirklich keine Ahnung hat. Auch wenn bei der Juristerei der Teufel oft im Detail steckt.
Wenn man als Händler nicht in der Lage ist, einen L15 von einem L134 zu unterscheiden, dann darf man diese Eigenschaft("Ja, das ist ganz sicher ein L134.") eben auch nicht zusichern. Ansonsten haftet man dafür, daß es auch einer ist. Solche mündlichen Zusicherungen sind auch nicht durch Allgemeine Geschäftsbedingungen generell einfach auszuschließen. Es gibt schließlich einen Verbraucherschutz in Deutschland.
Ist man als nichtwissender Händler dagegen seriös("Ich habe ihn als L134 von meinem Großhändler gekauft, weiß es aber nicht sicher."), dann ist es das Risiko des Endkunden, den Wels zu kaufen und evt. einen anderen zu bekommen.
Dem Händler bleibt es selbst überlassen, Eigenschaften zuzusichern oder eben auch nicht. So ist das nun einmal und nichts anderes habe ich geschrieben, geschweige denn, daß ich eine unrealistische Erwartungshaltung gegenüber Aquaristikhändlern oder dem Handel mit Fischen hätte.
__________________
Gruß Mike
All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going!
mike184 ist offline   Mit Zitat antworten