Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2006, 18:06   #1
Florian M.
Welspapa
 
Benutzerbild von Florian M.
 
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
Verdacht auf Kiemenwürmer

Hallo!

In meinem L134 Becken (200 Liter, 7 L134 ca. 7-8 cm, Beifische Jamaika Kärpflinge)
Ich habe heute einen Kärpfling mit Kiemenwürmern entdeckt. Es hingen zumindest ganz feine kleine Fäden aus den Kiemen und er hatte eine schnelle Atemfrequens. Zudem war das Mänchen relativ mager. Ich habe Ihn gleich separiert. Jetzt hab ich Angst, das meine Welse auch betroffen sind. Sie verhalten sich eigentlich normal. Nur wenn jetzt einer mal Zuckt kommen mir gleich Zweifel, ob die Jungens nicht auch welche haben.
Leider legen sich die L134 nicht gerade an die Scheibe und lassen sich in die Kiemen gucken.
Wie soll ich jetzt vorgehen?
Ich habe schon viele Beiträge in der Suche über Kiemenwürmer gelesen. Auch über das Flubenol. Aber irgendwie bin ich da jetzt bischen ratlos und möchte nichts falsch machen.
Ich habe die Gruppe jetzt schon ein 3/4 Jahr und hänge natürlich stark an jedem einzelnen.
Wenn die Tiere fit sind, können die auch selber damit klar kommen?
Sie sind gut genährt und fressen auch gut und abwechslungsreich.
Alle Wasserwerte hab ich getestet und sehen gut aus.
(Z.B. NO3 unter 10mg, kein Nitrit, wenig Phosphat, PH 6,5; KH 1,5; GH 4, T: 29 Grad etc.)

Was soll ich jetzt tun?

Gruß

Florian
Florian M. ist offline   Mit Zitat antworten