Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2006, 09:39   #2
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
Hi Tjack!!
Ja, bei Welsen kommt es auch auf die Bodenfläche an.
Und zwar ist mehr besser als weniger.
Ich würde, wenn ich könnte, mir ein 200l Becken besorgen und da die L333 und die L134 rein setzen. Und wenn es sein muss in einem 60er Becken die L260 halten.
Ob das jetzt aber günstiger ist weiß ich nicht, ich geh aber davon aus das in einem 200l Becken die Wasserwerte stabiler sind als in 2 112l Becken.
Stromkosten kann mal ja auch relativ leicht sparen.
Möglichkeiten sind zum Beispiel:
- die Seitenscheiben und den Boden mit Styropor verkleiden um Wärmeverluste zu verhindern...
- die Beleuchtungsdauer reduzieren...
- bei den Leuchtstoffröhren sollte ein EVG vor sitzen und nicht Starter-Spule...
- HMF ist im Vergleich zum Außenfilter glaub ich auch günstiger, bin mir aber nicht sicher.
Das sind die Sachen die mir dazu spontan einfallen ;-)
Ach ja, hast Dir schöne Tiere ausgesucht zum Halten!! *g*

Grüße,
Pierre
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten