Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2006, 17:36   #9
OlliH
Wels
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: 58849 Herscheid (MK)
Beiträge: 59
@ Volker: Sind die wirklich gut geeignet dafür?
Weil ich stell mir das schon einfacher vor als "ständig" nen TWW machen zu müssen, sondern einfach evtl. nen Luftheber der Frischwasser in den Laichkasten beförder (so ist dort dann auch ein wenig "Strömung").

Nur hat man mir in nem anderen Forum empfohlen immer Futter am Boden liegen zu haben für die kleinen - das geht doch bei nem Netzlaichkasten nicht, oder???
Es sei denn man deckt das Bodennetz mit Plexiglas ab!??

Zumal ist solch ein Ablaichkasten günstiger als ein Einhängebecken (besonders wenn man es nicht oft braucht)!
__________________
MfG

OlliH

meine Aqua-HP
unsere Familien-HP
OlliH ist offline   Mit Zitat antworten