Salü
also den Geschlechterblick gilt natürlich nur bei Panaqolus und Hypancistrus. Bei Panaque Pseudacanticus , Baryancistrus und allerlei und co,,,kann ich mich dof schauen, da seh ich nie einen Unterschied. Bei deinen L400 sollte dies noch nicht mal nötig sein, denn wenn sie die 9 cm(meist schon mit 7 cm) erreicht haben bilden die Männchen 1mm Oontoden am Brustflossenstrahl aus. Weibchen tun dies nicht, resp. ganz ganz minimal.
=> Taschenlampe nehmen anleuchten und angucken und dann weist du es.
Es ist aber nicht so, dass nur ich (nach viel übung) Geschlechter bei Hypancistrus mit dem Blick von oben bestimmen kann. Motoro kann dass prefekt (tja da stauhnt ihr) und andere ebenfals. Ich behaupte mal , dass es bei Volker bestimmt 95% Treffsicherheit ergiebt , sofern adulte Tiere vorliegen.
lg Udo