Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2006, 18:29   #4
sebastian.z
Welspapa
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 104
hallo,
erstmal danke für eure antworten;
die tonhöhlen würde ich am boden belassen (geht's eigentlich auch ohne tonhöhlen wenn genügend verstecke da sind?) ,die "stockwerke" bestehen dann nur aus großen mangrovenwurzeln die so übereinander gelegt werden (-> so entstehen viele natürliche unterschlüpfe) und eine höhe von etwa 40cm erreichen würden.
ich hoffe die welse würden sich auch in solch luftiger höhe wohlfinden?!

mfg
sebastian
sebastian.z ist offline   Mit Zitat antworten