Hi Mathias,
LDA25/Parotocinclus jumbo/Pitbull Pleco habe ich seit März 2006. Nachdem ich mich umgehend informiert hatte und überall von geselligen Gruppentieren die Rede war, habe ich dann Ende April auf eine 6er Gruppe aufgestockt, sobald wieder welche verfügbar waren hier in der Gegend. Außerdem war bei der ersten Lieferung ein P. sp. Recife dabei, mitllerweile kann ich sie gut unterscheiden.

Aber wenn die beim Fangen ihre Schreckfärbung annehmen, sind sie nicht so leicht zu unterscheiden. Deshalb sind sie wohl auch immer bei den WF-Importen von P. jumbo mit dabei, sie leben ja im gleichen Habitat. Werden aber hier immer auch als P. jumbo angeboten.
Parotocinclus sp. Recife mit Schreckfärbung(am Kopf hat sich eine Minischnecke an der Aq-Scheibe eingeschlichen):

P. sp. Recife in normaler Färbung:
Die habe ich auch auf eine 6er Gruppe aufgestockt.
Durch Ichthyo habe ich dann leider einen Pitbull verloren und den "weißen" später nachgekauft. Ein anderer aus der Gruppe war dann plötzlich tot - ohne ersichtlichen Grund. Nachdem ich das Ichthyo-Problem nach über drei Wochen endlich gelöst hatte, haben die zwei Weibchen aus der Gruppe immer wieder mal abgelaicht, auch im Moment hat eines wieder einen Laichbauch. Viele der Tiere sind durchgekommen, einige habe ich schon abgegeben und zwischen 10 und 15 schwimmen noch im Becken.
Hier ist mal einer:
