Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2006, 11:16   #3
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Hallo Wulf,

Danke für Deine Antwort, er ist jetzt schon revierbildent, da er aber in der Literatur als "friedliebend und leicht zu vergesellschaften" beschrieben wird, war ich mir nicht sicher, ob er nicht vorher in nem zu kleinen AQ gehalten wurde und von daher das Bedürfnis hatte, erstmal viel Raum für sich allein zu haben. Ich hab ihn ja als 2 1/2jährigen bekommen aus Geschäft und kenn seine Vorgeschichte nicht. Mittlerweile ist er ja etwas großzügiger geworden, aber an manchen Tagen sieht man schon noch, wo er seine Grenze gezogen hat, aber er scheucht nicht mehr rund ums Becken, nur noch über die Grenze(2/3 vom AQ), und dann isses gut. Wenn die aber im Alter wieder extremer werden, wär das AQ zu klein, also laß ichs bei dem Einen. Aber nen L50 Jungwels, denk ich, ging noch. Die sind sehr friedlich und ich denk, wenn einer reinwächst, gewöhnt sich der L22 an ihn.
__________________
Lieber Gruß von Andrea

MissWels ist offline   Mit Zitat antworten