Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2006, 19:05   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Jannik,

gut füttern, damit die Weibchen Laichansatz bilden, z.B. mit Frostfutter.
Das Laichen selber wird am besten mit Wasserwechsel mit kaltem Wasser angeregt, die Heizung ruhig für einen halben Tag abstellen.
Normalerweise geht dann alles von selbst.

Die Eier werden normalerweise an die Scheiben und Pflanzenblätter geklebt, am besten das Becken nicht randvoll füllen, bei mir haben sie immer mit Vorliebe direkt unterhalb der Wasseroberfläche an der Scheibe abgelaicht.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten