Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2006, 19:20   #15
Volker D.
 
Beiträge: n/a
@Udo

Zitat:
Und dass nicht jeder gepunktete ein albomaculatus sein muss, sondern auch ein furznormaler L204 sein kann
Meines Wissens nach falsch.

Der P. albomacatus hat von Anfang an seine Punkte. Nie Linien.

Beim L204 sind Linien vorrangig im juvenlien Alter, später können sie brechen, Dann kommt Udos LM.


Zitat:
Bei L27 find ich hingegen ein A,B,C angebracht, oder mindestens ein "Hekunftsfluss".
Ebend

Hat man ja so auch gemacht um Glaser mal entgegen zuwirken.

Also gibt es kein a, b, c.
  Mit Zitat antworten