Hi Tanja,
ohne jetzt auf das Ichthyo-Problem einzugehen, nur eine allgemeinere Bemerkung: mir fällt auf, dass Du ein Sammelsurium diverser kleiner (junger) Welse in Deinem Riesenpool versammelt hast. Da gerade die sehr jungen Tiere aber recht anfällig sind gegen Keimbelastung, bakterielle Geschichten 'fremder' Welse (die schnell entsteht, wenn Du aus verschiedenen Quellen Tiere zusammensetzt), sind Probleme leicht nachvollziehbar. Weniger (Arten/Grüppchen) wäre mehr gewesen - obwohl man auch dann Pech haben kann...
Letzendlich kann bei Deiner Zusammenstellung schnell Stress entstehen - z.B. die Hyp. Zebra wären imo besser alleine aufgehoben. Sie sind wesentlich 'schüchterner' auch bei der Futteraufnahme als z.B. die sehr verfressenen L134.
Zum Thema Behandlung der Ichthyo können Dir andre hier sicher Kluges sagen.
Ich würd es bei Deinem Besatz und weil Du jetzt schnell handeln solltest, mal die Temperatur schrittweise auf 32 Grad hochfahren.
Das halten die Schwärmer nicht lange durch, die Welse aber schon.
Dabei musst Du dann aber sehr großzügig das Wasser belüften!
Such dazu mal nach Temperaturbehandlung.
Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)
|